Posts mit dem Label Meine Geschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meine Geschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Auffahrt

Geschrieben am 16 Mai, 2010, unter


Ganz im Sinne der in diesem Eintrag vorgestellten Analyse, hier der inhaltlich passenden Eintrag zum Weekend und dem Freitagabendprogramm.
Letzteres fand im Hallenstadion an der NRJ Fashion Night statt. Das war keine wirkliche Modeshow und kein wirkliches Konzert aber trotzdem ganz lustig - wenn auch zu Beginn ein wenig langatmig. Und die Idee die (männlichen) Models "tanzen" zu lassen, war dann doch eher schlecht..




Ja und dann war da noch ein Abstecher nach hause mit anschliessender Wordpress Schulung für "Senioren, prächtiges Meet&Greet mit Uni-Kollegen und Essen im Ristorante l'Italia, arbeiten, Wohnung putzen, Family-Party im äusserst empfehlenswerten Restaurant Frohsinn in Eidberg (10min von Winterthur und keine Handyempfang...) und heute dann wieder ein wenig arbeiten. Und in Gedanken natürlich immer wieder bei den Jungs im Aula. Bei den aktuellen Temperaturen nicht gerade ein Vergnügen.




Nice One

Geschrieben am 05 Mai, 2010, unter

Letzte Woche eingetroffen:
Mens Black/ Pink/ Blue "Authentic" Trainers By Vans und Mens True White/ Green Tape "Authentic" Trainers By Vans




Projekt Abflug

Geschrieben am 30 April, 2010, unter


Ein Klassiker: Mit Skis und Badehosen an den Flughafen und sich den ersten freien Platz in einem beliebigen Flugzeug schnappen - zum Schnäppchenpreis.
Und immer sind es Kollegen von Kollegen, die das mal gemacht haben. Darum wollen wir es heute nun selber mal probieren.
Ganz so optimistisch sind wir zwar noch nicht, denn nicht ganz vergessen ist, dass unser letzter am Flughafen gebuchter Flug knapp das Dreifache gekostet hat. Damals hatten wir den eigentlich gebuchten (Linien-) Flug verpasst und steckten in Birmingham fest. Anyway: Ein Versuch ist's wert und als Alternative lockt die SBB mit GA ;)
BTW: Ob's und wie's klappt werde ich natürlich hier posten.




SMS Interview mit SwissStacker

Geschrieben am 26 April, 2010, unter ,

Vor vielen, vielen Jahren gab es das "Swiss Snowboard Magazin" welches aus den Anfängen des Snowboardens berichtete. Verlegt wurde es in Chur und Chefredaktor war ein gewisser Jürg Rageth.
Obwohl das Magazin gestaltet war wie ein Fischereimagazin, war es damals unser Wochen-Highlight. Und natürlich wurden alle Ausgaben fein säuberlich aufbewahrt (ich sollte die mal scannen...).

In einer Ausgabe wurde ein Fax-Interview gemacht. Also Frage auf's Blatt geschrieben, druchgefaxt, Antwort ergänzt, gefaxt etc. Wie so eine Rundgeschichte. Grossartig.

Leider schaffte ich es nie, das auch zu machen. Dafür habe ich am Freitag ein SMS-Interview geführt. Das ist ähnlich absurd (v.a. wenn beide via SMS-Webservice die Nachrichten schreiben) aber lustig. Mein Gegenüber war übrigens SwissStacking Master "Lukas Voggensperger" (© by Rivella)





Auf dem See

Geschrieben am 25 April, 2010, unter

Da es mit dem Hafenplatz leider erst im Sommer 2011 klappt, waren wir heute Nachmittag mit dem ÖV auf dem See unterwegs. Prächtig war's.
A propos ÖV: Mein Felt Crubsite wird diesen nun wieder ersetzen. Zumindest in Zürich Downtown. Am Samstag habe ich nämlich die rund 10 Schrauben gecheckt, die Schläuche mit frischer Luft gefüllt, die Kette gefettet und: Das Hinterrad gedreht. Kein Fixi mehr also - und hoffentlich so auch keine kaputten Gelenke diesen Sommer...






Ein Tag am See

Geschrieben am 20 April, 2010, unter


19042010219, ursprünglich hochgeladen von lioninside

Gestern mussten die Zürcher ohne uns den Bögg verbrennen. Wir verbrachten den Tag in Neuchâtel mit chillen am See. Prächtig war's. Und schon fast wie Ferien.





Der Einzugscanner

Geschrieben am 08 April, 2010, unter ,

Wie angekündigt habe ich mir einen lang ersehnten Traum erfüllt und (gnadenlos) einen Einzugscanner gekauft.
Leider gibt's die Dinger praktisch nur noch im Verbund mit Drucker und Kopierer - sprich knapp so gross wie ein Flugzeugträger - aber es ist trotzdem eine Freude.
Ich habe übrigens den Lexmark 543 gekauft. Das Gerät ist nämlich nicht ganz so hässlich wie vergleichbare Modelle anderer Hersteller, ist Ubuntu kompatibel und z.Z. bekommt man sogar noch 50% Cashback.






Fleisch, Kuchen und Regen

Geschrieben am 28 März, 2010, unter

Am Freitag wurde wie angekündigt die Grill- bzw. BBQ-Saison würdig eröffnet. Und zwar am Rivella Event in Rothrist. Am Smoker stand niemand geringere als Hansruedi Wälchli, seines Zeichen BBQ-Weltmeister. Und mehr muss man dazu ja nicht schreiben ;)


Der Event bot noch einiges an weiteren Attraktionen. Z.B. den Auftritt von Mr. Rubrik Cube aka Federico, der einen dieser nervigen Zauberwürfel in 20s löste. Geübt hat er übrigens während der RS im Mat.-Lager. Grosses Kino.
Ich habe an diesem Abend eine Ladung Qik's erstellt. Hier geht's zur Übersicht (Poetryslam, Federico, Konzert).



Am Samstag stand dann ein gemütlicher 66ster Geburtstag auf dem Programm. Und zwar mit Kaffee, Kuchen und ein wenig mitgebrachte Müdigkeit vom Vorabend.

Ganz im Sinne meiner noch immer malträtierten Rippe beschränkte ich mich am Abend ausnahmsweise auf "Sport schauen" statt "machen".
In Untervaz stand das Volleyball Bündner-Cup Finale an. Die Churer Damen fegten die Davoserinnen ("Schoggi-Mousse") vom Feld und gewannen den Cup verdient (ha, diese Wortwahl - ich könnte Sportjournalist werden).



Ja und weil's heute so schön pisste, ging ich arbeiten.




Vergessen

Geschrieben am 26 März, 2010, unter


Den Agentur-Schlüssel zu hause zu vergessen, ist ein klassisches Tweet-Topic. Aber 140 Zeichen reichen nicht um zu schreiben, dass mir dies zum ersten Mal in fast 1.5 Jahren passierte und dass der Kaffee im FORUM auch nicht mehr ist was er einmal war und dass ein Tageseinstieg mit Wireframes der E-Mail-Inbox definitiv vorzuziehen ist.




Cordon-bleu

Geschrieben am 24 März, 2010, unter


Die Seltenheit kulinarischer Posts auf diesem Blog hat durchaus ihr Gründe. Nichts desto trotz bietet sich das halbjährliche Monster-Irgendwas-aus-Fleisch-Essen mit meinem Onkel immer wieder prächtig für einen Beitrag an.
Gestern Dienstag waren wir mal wieder im legendären Bierfalken in Zürich und haben je ein prächtiges Cordon-bleu gegessen.




Sonne, Steine und Wild

Geschrieben am 15 März, 2010, unter



Ah.. an solchen trüben Morgen ist man froh, wenn der Sonnentank gefüllt ist. Und diesen zu füllen, war am Weekend bestens möglich.
Am Samstag stand die Rennpiste Pizol auf dem Programm. Leider ein wenig steinig und im obersten Bereich neblig, aber sonst prächtig - und schnell ;)


Am Sonntag ging's dann in die Lenzerheide. Da gab's natürlich die gewohnte Pistenqualität und eine Wild-Lasagne :)
Hier noch die komplette Streckenaufzeichnung mit Garmin.
BTW: Bei der rote Stecknadel endete mein Saison-Sturz.





Der Winter schlägt zurück

Geschrieben am 11 März, 2010, unter

Dieser Post ist primär für's Protokoll: Wir zählen den 11. März 2010, 07:51 und Zürich ist schon wieder weiss.
Dieser (Stadt-) Winter ist schon ein wenig crazy... Aber das wäre ja alles nur halb so schlimm, hätte sich vor 9 Tagen der Frühling nicht schon gezeigt, wie dieser Post und dieser Tweet beweist.






Leider nein

Geschrieben am 10 März, 2010, unter

Da mein Durchbruch als Model endlich Realität wurde und ich erst noch hochoffiziell für Rivella bloggen darf, glaubte ich, dass nun der richtigen Zeitpunkt gekommen ist, mein geschrottetes iPhone endlich ersetzen zu können.
Ganz im Sinne der For-Free-Promi-Kultur fragte ich mit einem netten Copy&Paste E-Mail bei Samsung, Sony Ericsson und Motorola an, ob ich nicht ein Gerät für eine gewisse Zeit bekomme. Ja und die Antworten waren alle ein gnadenloses "Leider nein" - sogar von Motorola (die sollten doch übervolle Lager haben..).
Naja eine bittere Tatsache also, die mich schon fast wieder zurück auf den Boden holte ;)

Hier das Protokoll:

Samsung (Samsung Galaxy Spica I5700):

Vielen Dank fuer Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Die Sponsoring-Aktivitäten von Samsung Electronics Austria werden langfristig geplant.
Aus diesem Grunde müssen wirIhnen mitteilen, dass wir Ihnen leider kein Mobiltelefon zur Verfügung stellen können.

mit freundlichen Grüssen

Gerne stehen wir Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit besten Grüßen,


Motorola (Droid)

Wir haben hier im Service zwar keinen eigenen Verkauf und dementsprechend auch keine Preislisten, ich habe Ihnen jedoch einmal die Telefonnummern unserer Zubehörhotlines aufgelistet:

Fa. Visitm
Graf-Zeppelin-Str. 1
24941 Flensburg
04 61 - 70 71 70 70 (Mo - Fr 09 - 17 Uhr)
www.visitm.de

Motorola Service Center (Bitronic Service Line GmbH)
www.hellomoto-shop.de
0180 5 549 549 (Mo-Fr 10 - 17 Uhr)

Dann habe ich natürlich nachgehackt und das war dann die erschütternde Antwort:

Momentan benötigen wir leider keine Beta-Tester.


Sony-Ericsson (Xperia™ X10)



Leider kann Sony Ericsson aufgrund einer Vielzahl von Anfragen keine Testgeräte zur Verfügung stellen.

Wir bitten um Verständnis

Aber immerhin hatte die Swisscom mit mir Verständnis und stellte mir ein Ersatzgerät zur Verfügung...




Neue Lieferung

Geschrieben am 05 März, 2010, unter


Soeben eingetroffen: Eine Ladung Kleider aus den UK :)





Vermietstation, ursprünglich hochgeladen von lioninside

Dieses Weekend würde eigentlich mindestens drei Posts rechtfertigen. Aber weil kurz ja sexy ist, bleibt's bei einem.
Der Start ins Weekend war wie so oft um diese Jahreszeit im Zug von Zürich nach Chur. Mit dabei zwei gute Freunde, die wieder einmal Berge sehen wollten.
Und da sich diese im Engadin ja ganz prächtig präsentieren, fuhren wir am Samstag mit dem Zug über das frisch renovierte Viadukt nach St. Moritz. Nach einem Spaziergang auf dem See ging's zum Kaffee bzw. zur "Sahne" ins Badrutt's Palace. Ist schliesslich alles eine Frage der richtigen Brille ;)
Den Heimweg unterbrachen wir mit zwei Runs auf der Schlittelbahn Preda-Bergün und einem Teller Capuns.





Ja und heute war dann eine "Ich war da" Aktion angesagt: Bei Schneefall und Nebel auf die einzige offenen Piste in Splügen. Aber auf's Brett zu steigen lohnt sich ja bekanntlich immer. Allein schon wegen der Beiz :)
War ein prächtiges Weekend - und jetzt kann ich erst noch jassen :)



Schnee, ursprünglich hochgeladen von lioninside





Und noch ein Fondü

Geschrieben am 04 Februar, 2010, unter


Jetzt lohnt es sich dann schon bald hier ein "Fondü" Label einzuführen. Denn gestern hatten wir endlich die Gelegenheit mein neues Caquelon zu testen. Und es funktioniert prächtig - sofern man den Stecker auch einsteckt ;)




Zum Teil vereist

Geschrieben am 25 Januar, 2010, unter ,


Panorama, originally uploaded by lioninside.

Es gibt Warnungen, die lassen einem frohlocken.

"Achtung: Pisten zum Teil vereist" gehört bei mir in diese Kategorie dazu. Und gestern blinkte diese Meldung an der Info-Tafel beim Heimberg in der Lenzerheide auf.
Hart war's dann auch - und zwar so richtig. Doch damit nicht genug: Die Leute schienen alle Schlittschuh laufen gegangen sein. Die Pisten waren nämlich praktisch leer. Und dies trotz gutem Wetter.
Die perfekte Mischung also um mächtig zu brettern. Grossartig.





Fondü

Geschrieben am 23 Januar, 2010, unter


Fondü, ursprünglich hochgeladen von lioninside

Wie schreibt man eigentlich Fondü? Mit "ue" oder mit "ü"?
Hmm - und noch schlimmer bzw. schwieriger wird's mit dem Namen der Pfanne, in welcher der Käse aufgeheizt wird... Letzteres habe ich vorgestern übrigens endlich gekauft.

Nachdem ich in den letzten fünf Jahren rund 20 Leute zum Fondü-Plausch eingeladen habe, drängte sich die Anschaffung langsam aber sicher auf ;) Ganz ähnlich also wie beim Grill.

Und wegen dieser Verbindung, aber auch weil ich mit dem Grill so zufrieden bin, suchte ich wieder das gleiche Fachgeschäft auf und kaufte eine hübsche Pfanne, sechs Chromstahl-Gabeln und eine Heizplatte.

Ja richtig gelesen: Eine Heizplatte. Ich bevorzuge nämlich als wohl einziger Schweizer, der jünger als 70 Jahre alt ist, die elektronische Variante des "Table Cookings". Dieses nervige Brennsprit, das immer ausgeht/verdunstet, bzw. die hässlichen Pasten, die man halbvoll entsorgen muss, nerven.
Da lob' ich mir einen einfachen Drehschalter.

Traditionell war die Infrastruktur gestern Abend. Unsere beinahe Nachbarin lud nämlich zum Fondü ein - und Rechtschreibung und Elekronik hin oder her: Schlussendlich kommt es ja dann doch auf den Käse an - oder auf die Gesellschaft. Beides war gestern ausgezeichnet :)





Bundesordner 09

Geschrieben am 19 Januar, 2010, unter

Heute waren wir mal wieder um Theater. Und wie immer wenn man wieder einmal ins Theater geht, kommt man raus und sagt sich: "Wir sollten wirkliche mehr ins Theater gehen".
Gespielt wurde nicht ein klassisches Stück sondern die "Klassiker des 2009" in einem satirischen Rückblick. Ein äusserst bewährtes Konzept, das alle Jahre mit dem Titel "Bundesordner" über die Bühne geht.
Ja und es war wirklich grossartig und der Besuch äusserst lohnenswert (auch wenn man auf Klappstühlen sitzen muss). Unter dem Kommando von Andreas Thiel durchstöbert eine Gruppe von Satiriker das ""Bundesarchiv und stösst dabei auf einige wiederholenswerte Geschichten aus dem '09: Gaddafi, Merz, Nackwandern, Merz, Chanson d'Eurovision, Merz etc.
Neben Andreas Thiel waren die Auftritte von Lapsus mein persönliches Highlight. Insbesondere die Kombination mit einem Video, in welches die beiden Akteure "hineinstiegen" war prächtig.
Definitiv äusserst empfehlenswerte Comedy - und spätesten im Januar '11 werde ich meinen nächsten Theater Besuch machen ;)




Kick-off Jamboree 2011

Geschrieben am 15 November, 2009, unter ,


An diesem Wochenende war Kick-off für meine Tätigkeit im Planning-Teams des World Scout Jamboree's.
Das Weltlager findet im Sommer 2011 unter dem Motto "Simply Scouting" in Schweden statt. Und da war dann auch das Meeting - genauer in Malmö. Am Freitag gings mit der Swiss nach Kopenhagen und anschliessend mit dem Zug über diese Monster-Brücke nach Schweden.

Nach meiner Tätigkeit als sog. "OST" (Offsite Programm Service Team) im Jamboree in den UK im 2007, plante ich, im 2011 innerhalb der Schweizer Delegation mitzuhelfen.
Doch einem Angebot im "Jamboree Branding Team" mitzuhelfen, konnte ich natürlich nicht ausschlagen - zumal ich internationale Teams grossartig finde.

Die Aufgabe des Teams ist noch "work in process", umfasst aber grob umrissen die Kontrolle und Freigabe sämtlicher Kommunikation nach aussen. Dabei gilt es darauf zu achten, dass diese ins Gesamtkonzept des Events passt.

Das Meeting wurde vom "Client Communication" Dept. organisiert und hatte zum Ziel ein Konzept auszuarbeiten. Ein Topic ist die Berücksichtigung der unterschiedlichen Länder, Kulturen und Pfadigegenheiten. In diesem Sinne werden die "Länder" zu Zielgruppen was nicht nur der Dimension wegen äusserst spannend ist.

Das Weekend war sehr nett und gewohnt freundschaftlich. Es ist immer wieder faszinierend zu erleben wie solche Teams nach wenigen Minuten bereits einen grossen Zusammenhalt entwickeln. Dies obwohl einzelne Teammitglieder neu sind.

Nach einem intensiven Samstag genossen wir ein vorzügliches schwedisches Abendessen, zu hause beim Teamleiter. Das Geköche war so organisiert, dass alle mithelfen konnten - also sogar ich ;)

Am Sonntag ging's dann noch in die neu eröffnete IKEA und anschliessend zurück nach ZHR. Keep on rocking. Es wird gut :)